Entenkeule von der Emsländischen Landente.
Ideal für den Backofen, z.B. im Römertopf
- im Vakuumbeutel
Hinweis: Das Produkt wird nach Ihrer Bestellung frisch und grammgenau ausgewogen. Daher können Gewicht und Endpreis abweichen.
Rezeptvorschlag - Entenkeulen im Römertopf
Zutaten für 4 Personen
4 Entenkeulen
100 ml Orangensaft oder Wasser ( wahlweise )
1 Zwiebel
3 Möhren
Meersalz
Pfeffer
1 TL Hühnerbrühe
2 EL Speisestärke, in Wasser aufgelöst
Den Römertopf mindestens 15 Minuten
wässern. Die Entenkeulen waschen, gut
abtupfen, mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Zwiebel und Möhren schälen in Stücke
schneiden und in den gewässerten Römertopf
geben.
Die Entenkeulen auf das Gemüse legen.
Den kalten Römertopf in den kalten Backofen stellen, dann auf 180 Grad Ober/Unterhitze einstellen und 2,5 Stunden schmoren.
Anschließend einen Teil des ausgetretenen Fettes und das Gemüse in einen Topf als Basis für die Soße geben.
Die Entenkeulen noch 15 Minuten im offenen Römertopf braten.
Das Gemüse pürieren, mit Orangensaft / Wasser und Hühnerbrühe abschmecken und mit
aufgelöster Speisestärke andicken.
Dazu passen Knödel und Rotkohl.